
René Weiler nicht mehr Trainer in Japan
René Weiler muss seinen Posten als Cheftrainer der Kashima Antlers in der japanischen J-League abgeben.
René Weiler muss seinen Posten als Cheftrainer der Kashima Antlers in der japanischen J-League abgeben.
Ein 22-Jähriger ist angeschossen in Agno bei Lugano TI aufgefunden worden. Gleichentags am Sonntag wurde ein 49-Jähriger aus der Region unter Mordverdacht festgenommen. Das Motiv für die Tat war laut Polizei zunächst unklar.
Erling Haaland hätte bei seinem Klub Manchester City keinen besseren Einstand geben können. Norwegens junger Stürmerstar erzielte beide Tore zum 2:0-Auswärtssieg des Meisters gegen West Ham United.
Die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Patricia Schlesinger, tritt zurück. "Patricia Schlesinger legt ihr Amt als Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) mit sofortiger Wirkung nieder und tritt als Chefin des Senders zurück", teilte der öffentlich-rechtliche Sender am S... [mehr]
Im ersten Bundesliga-Spiel nach dem Wiederaufstieg verliert Schalke beim FC Köln 1:3. Nach einer Roten Karte in der ersten Halbzeit mussten die Schalker gut eine Stunde lang zu zehnt spielen.
Die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Patricia Schlesinger, tritt zurück. "Patricia Schlesinger legt ihr Amt als Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) mit sofortiger Wirkung nieder und tritt als Chefin des Senders zurück", teilte der öffentlich-rechtliche Sender am S... [mehr]
Der Aufstiegsanwärter Vaduz ist so etwas wie der FCZ der Challenge League. Die Liechtensteiner verlieren zuhause gegen Aufsteiger Bellinzona 2:3 und sind nach vier Runden sieglos.
Im kanadischen Mont-Sainte Anne feiert die Olympiasiegerin Jolanda Neff ihren ersten Weltcupsieg in dieser Saison im Cross-Country.
Gezielte Tötung von Dschihad-Militärchefs und Raketenhagel auf Israel: Der Konflikt zwischen der israelischen Armee und Islamisten im Gazastreifen hat sich im Verlauf des Wochenendes zugespitzt. Im Rahmen der Militäraktion "Morgengrauen" tötete die israelische Armee auch den südlichen Kommandeu... [mehr]
Bei einem Autounfall im Flüelentunnel im Kanton Uri ist am Sonntagnachmittag der Fahrer verletzt worden. Er wurde ins Kantonsspital Uri überführt. Am Unfallfahrzeug und an der Tunnelinfrastruktur entstand laut Polizei Sachschaden von rund 100'000 Franken.
Ähnlich wie Meister Zürich hat auch der FC Lugano beim Einstieg in die Meisterschaft Mühe. Immerhin ist es nur ein Schlingerkurs und keine Talfahrt.
In der israelischen Küstenmetropole Tel Aviv haben am Sonntagabend Alarmsirenen geheult. Einwohner der Stadt am Mittelmeer eilten in Schutzräume. Es waren dumpfe Explosionen zu hören. Es war der erste Alarm dieser Art im Stadtzentrum seit Beginn des israelischen Militäreinsatzes im Gazastreifen ... [mehr]
Am Samstag 3. September 2022 ab 7 Uhr geht’s lüpfig zu und her am Sonnenplatz in Emmen. Im Rahmen von Luzern muht senden wir den beliebten Ländlerzmorge live.
Hier finden Sie attraktive Stellenanzeigen aus dem Centralland. Bei Fragen zu einer Stelle kontaktieren Sie bitte jeweils das Unternehmen direkt.
Die Bäcker und Confiseure der Kantone Luzern, Ob- und Nidwalden, Zug, Schwyz und Uri verwöhnen euch und eure Liebsten wieder mit süssen Leckereien! Möchtet ihr einen lieben Menschen mit einer Torte überraschen? Dann macht jetzt mit. Wir verlosen unter allen Teilnehmern 3 Gutscheine im Wert von je CHF 100.00 für eine Torte nach Wahl.
Das Wasserschloss Wyher lädt bereits zum 3. Mal zum kulinarischen OPEN AIR KINO von Ende Juli bis anfangs September jeweils Mittwoch-, Donnerstag- und Freitagabend ein. Drama, Action, witzige Komödie und mehr an der einmaligen Kulisse auf Schloss Wyher.
Nach zweijähriger Zwangspause kehrt Stars in Town im 2022 auf die Deutschschweizer Piazza Grande mitten in die Schaffhauser Altstadt zurück.
Freude herrscht! Das Appenzeller Ländlerfest 2022 findet wieder im normalen Umfang statt. Auf drei Festplätzen und in sechs Restaurants im Dorfkern von Appenzell wird Anfang August wieder musiziert. Freuen Sie sich auf drei Tage hochstehende Volksmusik aus allen Landesteilen der Schweiz.
Im August 2022 lädt der «Bote» wieder zum Open Air Kino mit diversen Film-Highlight's auf der Sportanlage Wintersried in Ibach ein.
Der FC Basel und die Young Boys trennen sich im Klassiker 0:0 unentschieden. Chancen zum Sieg hatten beide.
Basel und die Young Boys spielen im Schlagerspiel der 4. Super-League-Runde 0:0. Die chronisch schlechte Verfassung von Meister FC Zürich wird wohl aber mehr zu reden geben.
Nach dem Ende der russischen Seeblockade hat erstmals wieder ein Frachtschiff in einem ukrainischen Hafen angelegt. "Der Schüttgutfrachter Fulmar S ist im Hafen Tschornomorsk angekommen und bereit zum Beladen", teilte das ukrainische Infrastrukturministerium am Sonntag auf seinem Telegram-Kanal mit... [mehr]
Ausflügler und der Ferienrückreiseverkehr haben auch am Sonntag auf beiden Seiten des Gotthard-Strassentunnels zu Staus geführt. Vor dem Südportal im Tessin stauten sich die Autos am Mittag zwischen Faido und Airolo auf einer Länge von knapp zehn Kilometern.
Auf überzeugende Weise erringt Werner Schlegel am Nordwestschweizer Teilverbandsfest in Brugg seinen vierten und zugleich wertvollsten Kranzfestsieg.
Noch nie hat die Rega in einem Monat so viele Einsätze geflogen wie im Juli 2022. Das sei kein statistischer Ausreisser, sondern Ausdruck einer Entwicklung, sagte Rega-Chef Ernst Kohler am Sonntag.
Sieben Wochen vor der Parlamentswahl in Italien nimmt die Mitte-Links-Allianz als Gegner der favorisierten Rechten Gestalt an. Dies verläuft aber nicht reibungslos: Am Wochenende schlossen sich die Grünen, die Linken (Sinistra Italiana) und auch die neue Partei von Aussenminister Luigi Di Maio (Im... [mehr]
Nach dem Beschuss des südukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja wächst die Gefahr einer weiteren Eskalation des Krieges. Russland und die Ukraine warfen sich am Sonntag erneut gegenseitig vor, das AKW-Gelände beschossen zu haben. Wegen der Vorfälle an Europas grösstem Atomkraftwerk drängt ... [mehr]
Ausgerechnet als frischer Meister gewinnt der FC Zürich keines der ersten vier Meisterschaftsspiele der neuen Saison. Im Letzigrund verlieren die Zürcher gegen Sion 0:3.
Bundesrätin Viola Amherd hat anlässlich des Nordwestschweizer Schwingfestes in Brugg im Aargau die militärische Sportförderung für Schwinger verteidigt. Die Spitzensportförderung der Armee sei aus dem Sport nicht mehr wegzudenken, sagte sie in einer Rede am Sonntag.
Nach einer Reihe von Explosionen in einem Treibstofflager im Norden von Kuba kämpfen die Einsatzkräfte immer noch gegen die Flammen. "Die Feuerwehrleute setzen ihren Kampf gegen das heftige Feuer fort", teilte das Präsidialamt am Sonntag mit. "Heute ist ein entscheidender Tag in dieser Schlacht f... [mehr]
Das äthiopische Militär hat nach eigenen Angaben seit Ende Juli 800 Kämpfer der islamistischen Al-Shabaab-Miliz aus dem benachbarten Somalia getötet. Darunter waren demnach 24 hochrangige Extremisten.... [mehr]
Der Ducati-Pilot Francesco Bagnaia gewinnt in Silverstone den Grand Prix von Grossbritannien und feiert damit seinen zweiten MotoGP-Sieg in Folge.
Ägyptische Vermittler wollen nach palästinensischen Angaben am Sonntagabend eine Waffenruhe im jüngsten Gaza-Konflikt verkünden. Diese solle um 20.00 Uhr Ortszeit (19.00 Uhr MESZ) in Kraft treten, verlautete aus Kreisen in Gaza, die der extremistischen Palästinenserorganisation Islamischer Dsch... [mehr]
Russlands Armee hat eigenen Angaben zufolge tonnenweise Munition zerstört, die Nato-Staaten an die Ukraine geliefert haben. In der südukrainischen Region Mykolajiw sei ein Lager mit insgesamt 45 000 Tonnen Munition getroffen worden, sagte der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor... [mehr]
Ein 84-jähriger Mann hat bei einem versuchten Raubüberfall in Rheineck im Kanton St. Gallen den mit einem Messer bewaffneten Täter mit Schreien in die Flucht geschlagen. Der Unbekannte floh bei dem Vorfall am Samstag ohne Beute.
An den Orientierungslauf-Europameisterschaften in Rakvere (Estland) gewinnt das Schweizer Männer-Team mit Daniel Hubmann, Florian Howald und Matthias Kyburz die Bronzemedaille.
Nach einem Überfall auf einen Laden in Hauptwil TG am Samstagnachmittag hat die Polizei die mutmassliche Täterin festgenommen. Die 38-jährige Schweizerin soll eine Verkäuferin mit einem Messer bedroht und Bargeld gestohlen haben.
US-Präsident Joe Biden hat nach dem Ende seiner Corona-Infektion seine Isolation beendet. Biden flog am Sonntagmorgen begleitet von mehreren Mitarbeitern per Hubschrauber in Richtung seines Strandhauses in Rehoboth an der Atlantikküste ab, wie das Weisse Haus mitteilte. Reporter berichteten, Biden... [mehr]
Das Parlament im US-Staat Indiana hat ein fast vollständiges Abtreibungsverbot beschlossen. Indiana ist damit der erste Bundesstaat, in dem nach dem Grundsatzurteil des Supreme Courts zur Abtreibung ein neues Gesetz mit schärferen Regeln verabschiedet wurde. Es erlaubt Abtreibungen nur noch in Aus... [mehr]
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage haben sich Moskau und Kiew gegenseitig den Beschuss des südukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja vorgeworfen. Die ukrainische Armee habe in der Nacht zum Sonntag eine Rakete auf das AKW-Gelände abgefeuert, meldete die russische Nachrichtenagentur Interfa... [mehr]
Beim Brand in einem Dachgeschoss eines Gebäudes in Winterthur sind am Sonntag rund zehntausend Franken Sachschaden entstanden. Eine Frau konnte die Wohnung rechtzeitig verlassen. Verletzt wurde niemand.
Papst Franziskus hat das Ende der Hafenblockade in der Ukraine und die ersten Getreideausfuhren begrüsst. Dies zeige, "dass es möglich ist, einen Dialog zu führen und konkrete Ergebnisse zu erzielen, die allen zugute kommen", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Sonntag vor Gläubigen a... [mehr]
Sieben Wochen vor der Parlamentswahl in Italien hat die Mitte-Links-Allianz weitere Parteien für sich gewonnen. Am Wochenende schlossen sich die Grünen, die Linken (Sinistra Italiana) und auch die neue Partei von Aussenminister Luigi Di Maio (Impegno Civico) dem von den Sozialdemokraten geführten... [mehr]
Im sommerlichen Flugchaos sieht die Lufthansa die schlimmsten Zeiten überwunden. "Die Talsohle ist durchschritten, der Flugbetrieb ist weitgehend stabilisiert", sagte Konzernvorstandsmitglied Christina Foerster den Zeitungen der Funke-Mediengruppe vom Sonntag.
Betrüger haben bei einem Schweizer Gold im Wert von 240'000 Franken abkassiert, den Mann aber mit Falschgeld abgespiesen. Geklärt haben den Fall aus dem Jahr 2019 nun österreichische Ermittler. Das Opfer hatte den Betrug aus Angst zunächst nicht angezeigt.... [mehr]
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine vor fast einem halben Jahr ist nach britischen Informationen wohl ein halbes Dutzend hochrangiger russischer Militärs entlassen worden. Die schlechte Leistung der Streitkräfte während der Invasion sei für die russische Militärführung kostspielig gew... [mehr]
In der Schweiz haben seit Einführung des vereinfachten Geschlechtseintrags Anfang Jahr hunderte Menschen ihr Geschlecht geändert. Allein in den grossen Städten wechselten im ersten Halbjahr laut Umfrage der "NZZ am Sonntag" 350 Personen beim Zivilstandsamt ihr Genus.
Daniil Medwedew gewinnt nach fünf verlorenen Finals erstmals diese Saison ein ATP-Turnier. Der Russe besiegt im Final von Los Cabos Cameron Norrie 7:5, 6:0 und blieb in Mexiko ohne Satzverlust.
Die ukrainische Regierung befürchtet für das laufende Jahr einen Rückgang der Weizenernte um 20 Millionen Tonnen und somit um einen Drittel im Vergleich zum Vorjahr.... [mehr]
Vier weitere Getreidefrachter haben aus ukrainischen Häfen abgelegt. Die unter anderem mit Sonnenblumenöl und Mais beladenen Schiffe mit den Zielen China, Türkei und Italien seien auf dem Weg nach Istanbul, um dort kontrolliert zu werden, teilte das türkische Verteidigungsministerium am Sonntag ... [mehr]
Die bei ihrer Einführung von Pannen begleiteten Fernverkehr-Doppelstockzüge Dosto zählen mittlerweile zu den zuverlässigsten SBB-Zügen. Das belegen Berechnungen des Bahnunternehmens zum regulären Betrieb, über die die "SonntagsZeitung" und die "Bahnrevue" berichteten.
Ein Brand in einer Dachwohnung in St. Gallen hat am Samstag einen hohe Sachschaden verursacht. Verletzt wurde niemand.
Im Krisenland Sri Lanka hat die Opposition ein Ende des Ausnahmezustands und der Verhaftungen von Demonstranten gefordert. Die "Einschüchterung und willkürliche Festnahme von Demonstranten" müsse aufhören, wurde Oppositionsführer Sajith Premadasa nach einem Treffen mit Präsident Ranil Wickreme... [mehr]
Das Theaterstück "Verrückt nach Trost" von Thorsten Lensing ist am Samstagabend bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt worden. Zu den vier Darstellern gehörte der auch durch viele Film- und Fernseh-Auftritte bekannte Devid Striesow ("Tatort", "Ich bin dann mal weg").... [mehr]
Die ukrainische Armee gerät im östlichen Gebiet Donezk zunehmend unter Druck - hat vorerst aber eigenen Angaben zufolge alle Vorstösse der Russen abgewehrt. Seit der Eroberung der Nachbarregion Luhansk konzentrieren die Russen ihre Angriffe im Donbass auf Donezk, wo sie bislang rund 60 Prozent de... [mehr]
Chicago Fire, das Major-League-Soccer-Team von Xherdan Shaqiri, belegt nach einer tollen Aufholjagd und einem 3:2-Auswärtssieg in Charlotte erstmals wieder einen Playoff-Platz.
Chinas Exporte haben sich im Juli weiter unerwartet stark entwickelt. Die Ausfuhren stiegen in US-Dollar berechnet um 18 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, wie der chinesische Zoll am Sonntag in Peking berichtete.
China hat seine grossangelegten Manöver um Taiwan am Sonntagmorgen fortgesetzt. Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen verurteilte die Übungen als "unverantwortliche Bedrohung" nicht nur in der Meerenge der Taiwanstrasse, sondern auch für die ganze Region. Wie Taiwans Militär in Taipeh berichtete, hÃ... [mehr]
Nach einer Reihe von Explosionen in einem Treibstofflager im Norden von Kuba kämpfen die Einsatzkräfte immer noch gegen die Flammen. Die Löscharbeiten könnten noch eine Weile dauern, sagte Präsident Miguel DÃaz-Canel am Samstag. Spezialisten aus Mexiko und Venezuela reisten nach Kuba, um die F... [mehr]
Nach den Überschwemmungen im Death Valley in Kalifornien, dem trockensten Ort der USA, haben Rettungskräfte hunderte festsitzende Menschen evakuiert. Der Park wird auch aus der Luft abgesucht.... [mehr]
In den meisten Land-Ökosystemen machen sie einen grossen Teil der Masse von Tieren dort aus: Ameisen sind höchst erfolgreiche Weltbesiedler, wie eine neue Analyse bestätigt.... [mehr]
Unter den Teams, die man derzeit als die grossen drei der Super League bezeichnen kann, findet am Sonntag das zweite von zwölf Duellen der Saison statt. Der FC Basel spielt gegen die Young Boys.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat wegen des Streits um sexuelle Aufklärung an Schulen die Abschaffung des Bildungsministerium gefordert. "Wir sollten das Bildungsministerium abschaffen", sagte Trump am Samstag (Ortszeit) auf einer Konferenz Rechtskonservativer in Dallas im US-Bundesstaat... [mehr]
Gewerkschaftschef Pierre-Yves Maillard fordert höhere Löhne für die Arbeitnehmenden in der Schweiz. "Wenn die Arbeitgeber die Löhne nicht erhöhen, wird es soziale und politische Unruhen geben", sagte er im Interview mit der "SonntagsZeitung".
Entlastende Konjunkturpakete für die Wirtschaft aufgrund der drohenden Energiekrise sind in der Schweiz nicht geplant. Massnahmen wie Steuerentlastungen seien derzeit weder "nötig noch hilfreich", sagte der Chefökonom des Bundes, Eric Scheidegger.
Der Präsident der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (Elcom), Werner Luginbühl, hält das stundenweise Abschalten des Stroms im Winter in der Schweiz für nicht ausgeschlossen. Er sagt aber: "Eine solche Situation wäre zu bewältigen."
Die israelische Armee hat eigenen Angaben zufolge einen erfolgreichen Schlag gegen die Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad (PIJ) im Gazastreifen geführt. "Die hochrangige Führung des militärischen Flügels des Islamischen Dschihads in Gaza wurde neutralisiert", teilte der Leiter der O... [mehr]
Der Präsident der Elfenbeinküste, Alassane Ouattara, hat seinen wegen politischer Unruhen zu 20 Jahren Gefängnis verurteilten Vorgänger Laurent Gbagbo begnadigt. "Im Interesse des gesellschaftlichen Zusammenhalts" begnadige er Gbagbo per Präsidialdekret.... [mehr]
Die Schweiz hat eine Lotto-Millionärin oder einen Lotto-Millionär mehr: Ein Glückspilz heimste am Samstag bei Swiss Lotto eine Million Franken ein.
Zwei Siege, ein Unentschieden: Der Start in die Super League gelingt den Grasshoppers ausgezeichnet. Die Zürcher bezwingen zuhause den FC St. Gallen nach einem frühen 0:2-Rückstand 3:2.
Bundespräsident Ignazio Cassis hat am Samstag die estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas in Bellinzona TI empfangen. Die Schweiz und Estland wollen ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Digitalisierung und Nutzung neuer Technologien in der Aussenpolitik ausbauen.