Uber kann in Genf weiterfahren - MITC Mobility erfolgreich


News Redaktion
Schweiz / 31.01.23 22:49

MITC Mobility, das einen grossen Teil der Uber-Fahrer in Genf beschäftigt, kann dort vorläufig weiterarbeiten. Das Unternehmen erwirkte superprovisorische Massnahmen gegen den Kanton Genf, der die Aktivitäten von MITC Mobillity erst kürzlich verboten hatte.

MITC Mobility hat sich erfolgreich gewehrt gegen die Genfer Regierung. Im Bild die zuständige Staatsrätin Fabienne Fischer. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)
MITC Mobility hat sich erfolgreich gewehrt gegen die Genfer Regierung. Im Bild die zuständige Staatsrätin Fabienne Fischer. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)

Anfang Dezember hatte das kantonale Arbeitsamt (OCE) verfügt, dass das Unternehmen das Bundesgesetz über die Arbeitsvermittlung und den Personalverleih (AVG) einhält. Mitte Januar teilte es dann per Brief die Einstellung der Aktivitäten von MITC Mobility mit, wie ein Sprecher des Unternehmens am Dienstagabend gegenüber Keystone-SDA eine Meldung des Westschweizer Radios und Fernsehens RTS bestätigte.

Der Chef von MITC Mobility, Karim Sahnine, erklärte, dass dieses Modell nicht flexibel genug sei. Das Unternehmen legte beim Kantonsgericht Rekurs ein und erhielt superprovisorische Massnahmen, die es ihm vorerst erlauben, seine Arbeit fortzusetzen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Selenskyj feiert ukrainische Grenztruppen - Die Nacht im Überblick
International

Selenskyj feiert ukrainische Grenztruppen - Die Nacht im Überblick

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach einem Besuch der Grenzregion zu Russland einmal mehr die Stärke der Ukrainer angesichts der anhaltenden Bedrohung durch Moskau betont.

Schottlands neuer Regierungschef Humza Yousaf vereidigt
International

Schottlands neuer Regierungschef Humza Yousaf vereidigt

Nach seiner Wahl zum schottischen Regierungschef ist Humza Yousaf vereidigt worden. Der 37-Jährige von der Schottischen Nationalpartei (SNP), die eine Unabhängigkeit von Grossbritannien anstrebt, versicherte König Charles III. am Mittwoch seine Treue.

Kommission spricht sich für Umnutzung von Bauernhäusern aus
Schweiz

Kommission spricht sich für Umnutzung von Bauernhäusern aus

Bauernhäuser und an die Häuser angebaute Ökonomiegebäude sollen zum Wohnen umgenutzt werden können. Eine knappste Mehrheit der zuständigen Nationalratskommission will das im Raumplanungsgesetz verankern.

UBS erhöht die Zinsen für Spar- und Vorsorgekonten
Wirtschaft

UBS erhöht die Zinsen für Spar- und Vorsorgekonten

Als eine der letzten grossen Banken hat auch die UBS die Zinsen angehoben. Ab dem 1. Mai sollen die Zinsen für Spar- und Vorsorgekonten steigen, wie die Grossbank am Donnerstag mitteilte.