Rajala schiesst Biel zum Sieg in Davos


News Redaktion
Sport / 31.01.23 22:45

Der Tabellenzweite Biel gewinnt das Spitzenspiel in Davos mit 3:2. Für die Seeländer ist es der erste Dreipunkte-Gewinn im Bündnerland seit Oktober 2018.

Bieler Torjubel in Davos (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)
Bieler Torjubel in Davos (FOTO: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)

Das Siegtor für Biel erzielte der Finne Toni Rajala, der mit dem 3:2 sechs Minuten vor Spielende eine Tor-Flaute von 14 Spielen beendete. Davor hatten Luca Hischier sowie Jesper Sallinen für die Gäste jeweils ausgeglichen. Hischier, der mit dem 1:1 sein 10. Saisontor erzielte, bereitete das Siegtor von Rajala vor.

Davos schien im Schlussdrittel mit dem 2:1 durch Simon Knak auf Siegkurs. Die Bieler beanstandeten mittels Coaches Challenge ein Offside, das aber durch die Video-Bilder nicht bestätigt werden konnte. Die folgende Zweiminuten-Strafe überstanden die Seeländer unbeschadet und kamen kurz darauf durch einen Abschluss aus spitzem Winkel durch Sallinen zum 2:2-Ausgleich.

Davos hatte vorab die Startphase deutlich dominiert und verdiente sich den Führungstreffer durch Dominik Egli in der ersten Überzahl der Partie. Für Dominik Egli war es das vierte Powerplay-Tor in der laufenden Meisterschaft.

Der von Davos bis zum Saisonende verpflichtete Verteidiger Aaron Irving wird übrigens am Freitag gegen Lausanne erstmals für die Bündner auflaufen. Der Kanadier soll den bis Saisonende verletzten und damit nicht mehr für Davos auflaufenden Abwehrchef Magnus Nygren ersetzen.

4648 Zuschauer. - SR Tscherrig/Dipietro, Altmann/Gurtner. - Tore: 5. Dominik Egli (Nordström, Stransky/Powerplaytor) 1:0. 25. Hischier 1:1. 45. Knak 2:1. 49. Sallinen (Brunner) 2:2. 54. Rajala (Hischier) 2:3. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Davos, 3mal 2 Minuten gegen Biel. - PostFinance-Topskorer: Stransky; Hofer.

Davos: Aeschlimann; Fora, Dahlbeck; Dominik Egli, Heinen; Paschoud, Wellinger; Minder; Stransky, Chris Egli, Ambühl; Schmutz, Nordström, Nussbaumer; Wieser, Rasmussen, Knak; Barandun, Canova, Sturny; Hammerer.

Biel: Säteri; Delémont, Lööv; Jakowenko, Grossmann; Schneeberger, Forster; Stampfli; Hofer, Haas, Olofsson; Hischier, Sallinen, Rajala; Brunner, Tanner, Künzle; Froidevaux, Schläpfer, Kessler; Bärtschi.

Bemerkungen: Davos ohne Corvi, Frehner, Jung, Nygren, Prassl (alle verletzt) und Bristedt (gesperrt), Biel ohne Cunti, Sheahan (beide verletzt) und Rathgeb (krank). Davos ab 59:19 ohne Torhüter.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Thurgauer Wasserkraftwerke erhalten und Produktion ausbauen
Schweiz

Thurgauer Wasserkraftwerke erhalten und Produktion ausbauen

Der Thurgauer Regierungsrat hat eine Wasserkraftstrategie genehmigt. Die heutigen Kapazitäten sollen damit mindestens erhalten bleiben und wenn möglich ausgebaut werden. Die Wasserkraft deckt bisher rund drei Prozent des kantonalen Energiebedarfs ab.

Gorilla im Zoo Basel mutmasslich an Fuchsbandwurm gestorben
Schweiz

Gorilla im Zoo Basel mutmasslich an Fuchsbandwurm gestorben

Das Gorilla-Weibchen Faddama ist in der Nacht auf Freitag im Zoo Basel gestorben. Als Todesursache wird eine Fuchsbandwurm-Infektion vermutet, wie der Zoo mitteilte.

Kommission spricht sich für Umnutzung von Bauernhäusern aus
Schweiz

Kommission spricht sich für Umnutzung von Bauernhäusern aus

Bauernhäuser und an die Häuser angebaute Ökonomiegebäude sollen zum Wohnen umgenutzt werden können. Eine knappste Mehrheit der zuständigen Nationalratskommission will das im Raumplanungsgesetz verankern.

Kampfansage an Lula: Ex-Präsident Bolsonaro zurück in Brasilien
International

Kampfansage an Lula: Ex-Präsident Bolsonaro zurück in Brasilien

Der brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro ist nach drei Monaten Aufenthalt in den USA nach Brasilien zurückgekehrt und hat der Regierung seines Nachfolgers Luiz Inácio Lula da Silva prompt den Kampf angesagt.