Gemäss den Angaben befindet sich Graf in Isolation. Weitere Angaben zu dem Coronafall wurden keine gemacht. Graf ist 62 Jahre alt und gehört dem Regierungsrat seit 2010 an.
(sda)
Der Gesundheitsdirektor des Kanton Luzern, Guido Graf (CVP), ist am Dienstag positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er habe leichte Symptome, sonst gehe es ihm gesundheitlich aber gut und er könne seine Geschäfte als Regierungsrat von zuhause aus wahrnehmen, teilte die Staatskanzlei am Mittwoch mit.
Gemäss den Angaben befindet sich Graf in Isolation. Weitere Angaben zu dem Coronafall wurden keine gemacht. Graf ist 62 Jahre alt und gehört dem Regierungsrat seit 2010 an.
(sda)
Die Credit Suisse schüttet weitere 1,7 Milliarden Dollar an die Greensill-Fondsinvestoren aus.
Ein Gleisschaden hat am Dienstagvormittag den Bahnverkehr zwischen Basel und Olten beziehungsweise Zürich rund zweieinhalb Stunden beeinträchtigt. Die Störung trat zwischen Sissach und Tecknau im Baselbiet auf.
Die Groupe Mutuel will überschüssige Reserven an die Versicherten zurückzahlen. Konkret sollen ein Betrag von 50 Millionen Franken als Rückvergütung ausgeschüttet werden, wie der Krankenversicherer am Montag mitteilte.
Zug, Lugano und Fribourg-Gottéron, die ersten drei der Qualifikation, starten mit hart erkämpften Heimsiegen in die Playoff-Viertelfinals.