Kamala Harris reist zu Trauerfeier für Opfer von Polizeigewalt


News Redaktion
International / 31.01.23 22:19

US-Vizepräsidentin Kamala Harris nimmt am Mittwoch in Memphis an der Trauerfeier für den Afroamerikaner Tyre Nichols teil, der vor wenigen Wochen nach einem brutalen Polizeieinsatz ums Leben kam. Das kündigte Harris' Büro am Dienstag in Washington an. Nichols war am 7. Januar in Memphis im Bundesstaat Tennessee bei einer Verkehrskontrolle von Polizisten brutal zusammengeschlagen worden. Drei Tage später starb der 29-Jährige im Krankenhaus an seinen Verletzungen. Der Fall hat Proteste in den USA ausgelöst und die Debatte über Polizeigewalt gegen Afroamerikaner neu angefacht.

ARCHIV - US-Vizepräsidentin Kamala Harris reist nach Memphis, um dort an der Trauerfeier für Tyre Nichols teilzunehmen. Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Jacquelyn Martin)
ARCHIV - US-Vizepräsidentin Kamala Harris reist nach Memphis, um dort an der Trauerfeier für Tyre Nichols teilzunehmen. Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Jacquelyn Martin)

Fünf schwarze Polizisten, die direkt an dem Einsatz beteiligt waren, wurden aus dem Dienst entlassen. Gegen sie wurde Anklage erhoben. Den fünf Männern wird unter anderem Mord zweiten Grades und schwere Körperverletzung vorgeworfen. Weitere Beamte wurden zunächst vom Dienst freigestellt. Auch zwei Rettungssanitäter und die Fahrerin eines Rettungswagens verloren ihre Jobs, weil sie Nichols nach der Gewalt durch die Polizei nicht angemessen medizinisch versorgten.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Auch Rumänien kommt zum zweiten Sieg
Sport

Auch Rumänien kommt zum zweiten Sieg

Rumänien ist nach den ersten beiden Runden in der EM-Qualifikation das einzige Team, das in der Gruppe I mit der Schweiz Schritt halten kann.

Russischer Geheimdienst nimmt US-Journalisten fest
International

Russischer Geheimdienst nimmt US-Journalisten fest

Der russische Geheimdienst FSB hat laut Staatsmedien in Jekaterinburg im Ural einen Korrespondenten der renommierten US-Zeitung "Wall Street Journal" wegen angeblicher Spionage festgenommen.

Erdogan-Herausforderer um Präsidentenamt in Türkei stehen fest
International

Erdogan-Herausforderer um Präsidentenamt in Türkei stehen fest

Die Kandidaten im Rennen um das türkische Präsidentschaftsamt stehen fest. Der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdogan wird sich am 14. Mai nach jetzigem Stand drei Herausforderern stellen müssen, wie aus einer in der Nacht zu Freitag im Staatsanzeiger veröffentlichten Kandidatenliste hervorging. Neben dem Chef der stärksten Oppositionspartei CHP, Kemal Kilicdaroglu, werden auch der Erdogan-Herausforderer von 2018, Muharrem Ince, und Sinan Ogan für die Wahl am 14. Mai gelistet.

Schwarzarbeiter auf Rorschacher Baustelle festgenommen
Schweiz

Schwarzarbeiter auf Rorschacher Baustelle festgenommen

Bei einer Kontrolle auf einer Grossbaustelle in Rorschach SG sind am Dienstagmorgen sechs Männer festgenommen worden. Sie hatten ohne Bewilligung gearbeitet.