General Motors rechnet nur in gutem Fall mit Gewinnplus


News Redaktion
Wirtschaft / 31.01.23 14:29

Der US-Autoriese General Motors (GM) geht im laufenden Jahr nur unter guten Bedingungen von einer Gewinnsteigerung aus.

General Motors zeigt sich bei Gewinnerwartung für 2023 vorsichtig (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/AP/PAUL SANCYA)
General Motors zeigt sich bei Gewinnerwartung für 2023 vorsichtig (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/AP/PAUL SANCYA)

Das auf die Aktionäre entfallende Nettoergebnis soll laut den Erwartungen von Chefin Mary Barra zwischen 8,7 und 10,1 Milliarden US-Dollar liegen, wie es am Dienstag aus Detroit hiess. Im abgelaufenen Jahr ging der Gewinn unter dem Strich bereits um knapp ein Prozent auf 9,9 Milliarden Dollar (gut 9,1 Mrd Euro) zurück. Hierfür ausschlaggebend waren insbesondere Kosten für die aktienbasierte Vergütung bei der Robotaxi-Tochter Cruise, aber auch der Rückzug aus Russland. Die GM-Aktie gewann vorbörslich mehr als 5 Prozent, Zahlen und Ausblick fielen besser aus als von Analysten erwartet.

Konzernchefin Barra sprach von einem Rekordjahr mit Blick auf das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern, der Wert legte um gut ein Prozent auf knapp 14,5 Milliarden Dollar zu. Der Umsatz stieg im Vergleich zu dem vom Chipmangel schwer belasteten Vorjahr um fast ein Viertel auf 156,7 Milliarden Dollar. Die bereinigte operative Marge fiel damit allerdings um 2,1 Prozentpunkte auf 9,2 Prozent.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Zürcher Kommission für neuen Versuch mit Basishilfe für Ausländer
Schweiz

Zürcher Kommission für neuen Versuch mit Basishilfe für Ausländer

Die Stadt Zürich soll während dreier Jahre Ausländerinnen und Ausländer in prekären Verhältnissen mit 5,4 Millionen Franken unterstützen: Die zuständige Kommission des Gemeinderates spricht sich mehrheitlich für eine neue Auflage des Pilotprojekts "wirtschaftliche Basishilfe" aus.

Mehrere Personen verletzt bei Zugentgleisung in Lüscherz BE
Schweiz

Mehrere Personen verletzt bei Zugentgleisung in Lüscherz BE

Bei der Entgleisung eines Zugs in Lüscherz BE sind nach Angaben der Kantonspolizei Bern am Freitag mehrere Personen verletzt worden. Der Rettungseinsatz läuft.

Pragelpassstrasse bis im Juni für Sanierung teilweise gesperrt
Wirtschaft

Pragelpassstrasse bis im Juni für Sanierung teilweise gesperrt

Auf der Pragelpassstrasse erfolgt ab dem 3. April die achte Etappe der Strassensanierung. Während den Bauarbeiten bleibe die Strasse montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt, teilte die Bezirkskanzlei Schwyz am Donnerstag mit.

Grüne reichen in Sursee LU Solarinitiative ein
Regional

Grüne reichen in Sursee LU Solarinitiative ein

Auf den Dächern der Stadt Sursee sollen bald und möglichst vollflächig Panels zur Stromproduktion montiert sein. Die Grünen haben am Mittwoch eine Initiative eingereicht, die mehr Tempo beim Solarausbau verlangt.