Insgesamt seien 15 Meldungen aus der Stadt Luzern eingegangen, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. In allen Fällen seien die Personen telefonisch von angeblichen Polizisten kontaktiert worden. Diese hätten mit "Schockanrufen" operiert.
Konkret erzählten sie den Angerufenen, Angehörige sässen nach einem Unfall in Untersuchungshaft. Sie forderten Bargeldsummen von 40'000 bis 80'000 Franken, um das Verfahren zu finanzieren. In einem Fall hatten die Betrüger Erfolg: Ein Mann übergab ihnen mehrere zehntausend Franken Bargeld.
(sda)