Gresini gewann 1985 und 1987 den WM-Titel in der 125-ccm-Kategorie. Später war er Teamchef von Gresini Racing. Als solcher musste er die tödlichen Unfälle seiner Fahrer Daijiro Kato (2003) und Marco Simoncelli (2011) miterleben.
(sda)
Der zweifache Motorrad-Weltmeister Fausto Gresini stirbt im Alter von 60 Jahren in einem Spital in Bologna an den Folgen einer Coronavirus-Erkrankung.
Gresini gewann 1985 und 1987 den WM-Titel in der 125-ccm-Kategorie. Später war er Teamchef von Gresini Racing. Als solcher musste er die tödlichen Unfälle seiner Fahrer Daijiro Kato (2003) und Marco Simoncelli (2011) miterleben.
(sda)
China plant eine Investitionsoffensive. In den kommenden fünf Jahren sollen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung um mehr als sieben Prozent jährlich hochgefahren werden, wie die Regierung in ihrem Arbeitsbericht für den 13. Nationalen Volkskongress schrieb.
Die Zürcher Universitätsklinik Balgrist eröffnet am Kantonsspital Schaffhausen einen Standort für Wirbelsäulenchirurgie. Damit kann im Einzugsgebiet Schaffhausen eine Basis-Wirbelsäulenchirurgie mit Zugang zur Spitzenmedizin sichergestellt werden.
In den Disziplinen-Wertungen des Ski-Weltcups sind mit einer Ausnahme noch alle Entscheidungen ausstehend. Im Kampf um die Kristallkugeln haben auch Schweizerinnen und Schweizer teils gute Chancen.
Etwa 1200 Migranten und örtliche Unterstützer haben auf der zu Spanien gehörenden Kanareninsel Teneriffa für die Erlaubnis demonstriert, auf das spanische Festland zu reisen.