Central Stellenbörse (Foto: KEYSTONE /  / )
Central Stellenbörse

Anlagenführer Produktion 100% (m/w) Sika Manufacturing AG in Sarnen
Du hast ein gutes technisches Verständnis und die Motivation neues zu lernen? Du arbeitest gerne im Schichtbetrieb? Dann bringst du die wichtigsten Eigenschaften mit für diese Stelle. Abwechslungsreiche Aufgaben und ein super Team erwarten dich!

Polymechaniker 100% (m/w) Erni Technik AG in Luzern
Du bist Polymechaniker, Mechaniker, Werkzeugmacher oder Feinmechaniker und auf der Suche nach einer echten Herausforderung? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir sind die Experten für Zerspanung, Vermessung und Dichtigkeitsprüfung von technisch anspruchsvollen Bauteilen für Industrie und Gewerbe.


Hier kommen Sie zu den offenen Stellen von Radio Central.


Ihr Stelleninserat fehlt hier?

Suchen Sie Verstärkung in Ihrem Team und möchten die offene Stelle bei einer breiten Hörerschaft platzieren?

Dann profitieren Sie von unseren Angeboten.


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

SVP Zürich will mit Gregor Rutz in den Ständerat
Schweiz

SVP Zürich will mit Gregor Rutz in den Ständerat

Die Delegierten der SVP Zürich haben Gregor Rutz für die Ständeratswahl nominiert. Rutz setzte sich knapp gegen seinen Nationalratskollegen Alfred Heer durch.

Stehender Beifall für Charles III. im Bundestag in Berlin
International

Stehender Beifall für Charles III. im Bundestag in Berlin

Historischer Auftritt mit viel Nachdenklichkeit und Humor: Als erster Monarch überhaupt hat der britische König Charles III. im Bundestag in Berlin gesprochen und dabei die heute engen Verbindungen zwischen den einstigen Kriegsgegnern Deutschland und Grossbritannien betont.

London: Ukraine drängt Wagner von Nachschubstrecke zurück
International

London: Ukraine drängt Wagner von Nachschubstrecke zurück

Im Kampf um die Stadt Bachmut in der Ostukraine haben ukrainische Truppen nach Einschätzung britischer Geheimdienste für Entlastung gesorgt.

Zuger Kantonsrat debattiert über Steuersenkungen
Regional

Zuger Kantonsrat debattiert über Steuersenkungen

Über tiefere Einkommens- und Vermögenssteuern debattiert der Zuger Kantonsrat in seiner Sitzung vom heutigen Donnerstag. Diese und andere Änderungen umfasst die achte Teilrevision des Steuergesetzes, die Kanton und Gemeinden insgesamt fast 130 Millionen Franken jährlich kosten würde.